dsv_fch

Rückstand gedreht! FC HOGO Hertha Wels gewinnt in Leoben!

Zu Gast in der Steiermark beim DSV Leoben hieß es am Freitag in der Regionalliga Mitte.
Ein erster Versuch – Flanke von der rechten Seite  – leider kein Abnehmer – in dieser Situation waren schon einige Räume in der Leobener Hintermannschaft zu erkennen (2. Minute). Der FC Hogo Hertha Wels versuchte aus einer geordneten Defensive heraus den Spielaufbau, Zeit u. Raum fand die Furthner-Elf durchaus vor – in der ersten Viertelstunde fehlte jedoch noch etwas das Tempo, um druckvoll vor das Tor der Steirer zu kommen.

Von Beginn an spielbestimmend sind die Welser. Durch etwas Mithilfe der DSV-Abwehr gelang das 0:1 für den FC HOGO Hertha Wels. Roko Mislov konnte den Fehler ausnutzen und brachte den Tabellenführer in Front 16. Minute. Geprägt von Fehlern in der letzten Abwehrreihe ging es weiter. Kurz darauf hat es leider Simon Gasplermair als Unglücksraben erwischt. Er verstolpert den Ball, ein Leobener setzt nach und steht alleine vorm Tor, der Ausgleich in Minute 19.

Gewohntes Bild in den weiteren Minuten; Wels versuchte alles um wieder in Führung zu gehen, stabilisiert hingegen hat sich die junge Mannschaft von Heim-Coach Nesimovic. Ein direkter Freistoß in der 40. Minute brachte die Hausherren erstmals in Führung – neuer Spielstand 2:1.

Simon Gasperlmair wurde in der Nähe des 16er-Ecks gefoult – Jonas Schwaighofer schnappte sich das Leder, sein Freistoß kam gut in die Gefahrenzone, am Ende kommt ein Weitschuss nicht an.

Halbzeit 2:1

Auf den Rückstand zur Pause reagierte Coach Reinhard Furthner mit einem Spielertausch, Valentin Akrap kam neu in die Partie. Für höheren Pulsschlag auf der Betreuerbank der Welser sorgte eine Aktion in der 52. Minute. Andrija Bosnjak startete auf der rechten Seite in den Strafraum, kann den Ball leider nicht optimal unter Kontrolle bringen und konnte somit keinen Schuss aufs Tor abgeben. In der Vorwärtsbewegung sind einige Fehler bei den Leobenern zu erkennen. So auch in der folgenden Szene; Belmin Cirkic konnte einen Ball abfangen – schnell ging es tief in die Hälfte der Hausherren, Andrija Bosnjak steht am kurzen Eck genau richtig und stellt auf 2:2 (55. Minute). Mit viel Tempo war dies ein schneller und vor allem erfolgreicher Angriff.

Rund um die 60. Minute kam viel Druck vom Tabellenführer, zwei Eckbälle in kürzester Zeit und viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte verdeutlichten die optische Überlegenheit am Spielfeld. Einer der Aktivposten war auf der linken Welser-Angriffsseite zu finden, Jonas Schwaighofer trat mit mehreren Einzelaktionen in Erscheinung. Wankelmütiger ging es da schon in der Abwehr des DSV zu. Keinen Schuss aufs eigene Tor zugelassen haben die Messestädter im zweiten Durchgang bis zu diesem Zeitpunkt.
Nach einer längeren Verletzungsunterbrechung bei den Heimischen konnte das Match fortgesetzt werden.

Ein einziger Eckball der Gastgeber bis zur 70. Minute wurde auf den Zetteln der Trainer als Möglichkeit notiert. Für die Endphase musste da schon mehr kommen, zu abgeklärt agierte die Defensive rund um Kapitän Markus Lackner in der zweiten Hälfte.

Geduld wurde belohnt, so passierte es in der 79. Minute – Andrija Bosnjak schnürte seinen Doppelpack in der zweiten Halbzeit und brachte die Welser mit 3:2 in Führung. Unser Top-Torjäger hatte zu diesem Zeitpunkt sein Torekonto auf 15 Volltreffer in der Saison erhöht. Samuel Szakal hielt in der Nachspielzeit noch einen Ball souverän – zugleich auch folgte der Schlusspfiff in der Monte Schlako Arena.

Endstand 2:3

Absoluter Wille, Kampfgeist und Moral! Nach einem Pausenrückstand wurde die Partie noch gedreht – der erste Auswärtssieg in der Rückründe war perfekt. Gratulation an das gesamte Team!

DSV Leoben – FC HOGO Hertha Wels 2:3 (2:1)
Regionalliga Mitte 2024/25, Runde 21
Fr. 04.04.2025, Monte Schlacko Arena, Leoben
Torschützen: 1:0 Roko Mislov (16. Minute), 1:1 Leitold (19. Minute), 2:1 Aydin, Direkter Freistoß (40. Minute), 2:2 Andrija Bosnjak (55. Minute),  Andrija Bosnjak 2:3 (79. Minute)
Zuseher: 260
Schiedsrichter: Philipp Maier, Clemens Posch, Florian Grabner

Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Samuel Szakal, Luan Da Silva, Simon Gasperlmair, Patrick Obermüller, Markus Lackner (K), Belmin Cirkic, Roko Mislov, Hannes Huber, Jonas Schwaighofer, Adrian Castro Mesa, Andrija Bosnjak
Ersatzbank: ET Indir Duna, Ognjen Krajnovic, Valentin Akrap, Alexander Mayr, Stefan Holzinger, Markus Forjan

Spielerwechsel:
Valentin Akrap für Hannes Huber (Halbzeit)
Alexander Mayr für Patrick Obermüller (73. Minute)
Stefan Holzinger für Jonas Schwaighofer (73. Minute)
Markus Forjan für Luan Leite da Silva (82. Minute)
Ognjen Krajnovic für Adrian Castro Mesa (90+1)


Karten:
Luan Leite Da Silva, Foul (28. Minute), Andrija Bosnjak, Kritik (84. Minute), Simon Gasperlmair, Unsportl. (87. Minute), Samuel Szakal, Unsportl. (90+6)


Aufstellung DSV Leoben
Angeler, Hrustan, Kuzmanovic, Kukanda, Kpegouni, Bytyci, Aydin (K), Krause, Stojcevic, Avdic, Leitold
Ersatzbank: ET Kinzl, Duran, Gavric, Zec, Köseoglu, Vekic

#welsvereint #fchogoherthawels

BEitrag teilen:

FOLGE UNS:

FC HERTHA WELS