© dualpixel.studio / Martin Seifried, www.dualpixel.at

FC HOGO Hertha Wels gewinnt Top-Duell

Rechtzeitig zum Warm-Up in der Huber Arena hat der Regen in Wels ausgesetzt. Die Ausgangslage vor dem Duell gegen die WAC-Amateure ist klar: ein echtes Top-Spiel in der Regionalliga Mitte erwartete die Fans. Mit einigen Änderungen in der Startelf gegenüber dem Weiz-Auswärtsspiel musste das Trainer-Team rund um Head-Coach Reinhard Furthner zurechtkommen. Krankheits- u. verletzungsbedingt fehlten einige Stammkräfte im Top-Duell.
Das Junge Schiedsrichter-Team angeführt von Matthias Gächter, gab das Spiel pünktlich um 19:00 Uhr frei.

Eine erste Aktion in der 2. Spielminute gelang den Gästen, Karamoko kam über die linke Seite in den Strafraum, Samuel Szakal war rechtzeitig aus dem Tor, verschätzte sich, Karamoko konnte den Ball nicht kontrollieren, ein Abschluss blieb aus.
Nach einem schnellen Antritt Richtung Strafraum der Kärntner herrschte kurze Aufregung, die Welser forderten einen Freistoß an der Strafraumgrenze nach einem Foulspiel, der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus (7. Minute). Kurz darauf ein erster Schuss der in Weiß spielenden Messestädter – eine nachfolgende Ecke brachte keine Torchance.

Jonas Schwaighofer und Andrija Bosnjak erhöhten das Tempo in der Hälfte der Wolfsberger mit dem Resultat, dass Andrija Bosnjak im Strafraum gefoult wurde. Den folgenden Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst und stellte auf 1:0 (13. Minute). Von der linken Angriffsseite des FC HOGO Hertha Wels versuchte sich Jonas Schwaighofer durchzusetzen. Keine großen Probleme hatte die Rnic-Elf mit diesem Ball. Bis zur 25. Minute hatte die Heimelf das Spielgeschehen weitgehend unter Kontrolle, nach dem Rückstand waren die WAC-Amateure bemüht, das Match offen zu gestalten.

WAC’ler Karamoko versuchte es mit einem Schuss von der 16er-Linie aufs lange Ecke, der Ball ging dann doch deutlich drüber (28. Spielminute). Gleich darauf musste sich FCH-Torhüter Samuel Szakal auszeichnen. Wenn die Gäste in die Nähe der Welser-Torline kamen, dann nur, wenn ein Fehler der Heimischen im Mittelfeld passierte. Markus Forjan wechselte auf die linke Seite, Gäste-Goalie Skubl konnte einen langen Ball nicht richtig einschätzen, jedoch auch Markus Forjan den Ball nicht aufs Tor bringen. In Minute 43 herrschte Unsicherheit in der Welser Defensive – gemeinsam wurde sie Situation geklärt. Trotz des Rückstandes blieben die „Wölfe“ angriffslustig.
Bis zum Pausenpfiff versuchten die Lavantaler noch auf 1:1 zu stellen leider gelang das auch, aus Welser-Sicht. Goriupp war vor Torhüter Samuel Szakal am Ball, dieser setzte den Ball hinter die Linie (45+ Nachspielzeit). Mit einem Freistoß hätte Jonas Schwaighofer den Vorsprung wieder herstellen können, die Mauer fing den Ball ab.

Halbzeit 1:1

Vorerst unverändert kamen beide Teams aus der Halbzeitpause zurück aufs Spielfeld. Adrian Castro Mesa brachte einen Ball von der rechten Seite in die Mitte des Strafraumes, Jonas Schwaighofer kam unbedrängt zum Abschluss, aber genau in die Arme des Gäste-Torhüters (49. Minute). Belmin Cirkic fasst sich ein Herz und zog außerhalb des 16ers ab, das Spielgerät wurde noch abgefälscht (58. Minute). Zum Aktivposten im zweiten Durchgang wurde Adrian Castro Mesa, er konnte nur durch ein Foul gestoppt werden, dafür gab es auch die Gelbe Karte für einen WAC-Akteur.

Zunehmend hektischer gestaltete sich die Anfangsphase in der zweiten Spielhälfte. Auch Adrian Castro Mesa sah die gelbe Karte. Die Spielanteile verteilten sich einigermaßen ausgeglichen auf beide Teams. Markus Forjans Maßflanke verwandelte Andrija Bosnjak exzellent zum neuen Spielstand von 2:1 (68. Minute).  

In der 75. Spielminute erläuft sich Jonas Schwaighofer einen Eckball, welchen er auch gleich selbst zur Mitte brachte. Aus den Standardsituationen war bislang jedoch nichts Zählbares mitzunehmen. Mit Fortdauer des zweiten Abschnittes versuchte der FC HOGO Hertha Wels den Druck weiter zu erhöhen, um mit einem dritten Treffer die vermeintliche Vorentscheidung herbeizuführen.

Mittelfeldstratege Belmin Cirkic musste zum zweiten mal am Feld behandelt werden. So folgte auch in der 81. Minute die Auswechslung. Für ihn kam Luca Tischler neu in die Partie. Weiterhin spannend blieb es auch in der Schlussphase der Begegnung, kämpferisch boten die Gäste nochmal alles auf um doch noch die erste Auswärtsniederlage der Saison zu verhindern. Spielerisch passierten aber zu viele Fehler um die Welser Defensive zu Fall zu bringen. Taktisch clever legte es die Furthner-Elf bis zum Schlusspfiff an und behielt die Punkte in der Huber Arena.

Endergebnis 2:1 (1:1)

FC HOGO Hertha Wels – WAC Amateure 2:1 (1:1)
Fr. 14.03.2025, Huber Arena, Wels
Torschützen: Andrija Bosnjak, Elfmeter (13. Minute), Goriupp (45+2 Minute), Andrija Bosnjak (68. Minute)
Zuseher: 742
Schiedsrichter: Matthias Gächter, Jakob Hochgatterer, Manuel Jauk

Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Samuel Szakal, Luan Leite Da Silva, Markus Lackner (K), Jonas Schweighofer, Adrian Castro Mesa, Belmin Cirkic, Simon Gasperlmair, Markus Forjan, Hannes Huber, Andrija Bosnjak, Patrick Obermüller
Ersatzbank: ET Jürgen Huber, Alexander Mayr, Luca Tischler, Stefan Holzinger, Angelo Nenadic, Armin Bence Fonai

Spielerwechsel:
Alexander Mayr für Adrian Castro Mesa (72. Minute)
Luca Tischler für Belmin Cirkic (81. Minute)
Stefan Holzinger für Hannes Huber (89. Minute)

Karten: Adrian Castro Mesa, Unsportl. (65. Minute), Simon Gasperlmair, Unsportl. (84. Minute), Patrick Obermüller, Unsportl. (88. Minute), Jonas Schwaighofer, Unsportl. (90+1 Minute)


Aufstellung WAC Amateure
Skubl, Six, Romaniuk B., Schweiger, Karamoko, Brugger (K), Kouakou, Romaniuk K., Sylla, Pertlwieser, Goriupp
Ersatzbank: ET Müller, Ademi, Fritzer, Niangbo, Ramsbacher, Fürst

#welsvereint #fchogoherthawels

BEitrag teilen:

FOLGE UNS:

FC HERTHA WELS