„FC HOGO Hertha Wels ist zurück auf der Siegerstraße“ so lauteten die Schlagzeilen nach dem wichtigen Sieg im Spitzenduell gegen die WAC-Amateure vor eigenem Publikum am vergangenen Freitag. Diesmal steht ein OÖ-Derby in der Regionalliga Mitte am Programm. Gegen ein weiteres Team aus den Top 6 muss die Furthner-Elf am Samstag ran. Mit dem Vor- oder Nachteil, dass alle Ligakonkurrenten bis auf die WAC-Amateure bereits am Freitag ihr Spiel absolvieren.
Ein erfahrener Schiedsrichter wird die Begegnung auf der Transdanubia Sportanlage leiten. Laut aktueller Besetzung ist Manfred Erlinger für das Match vorgesehen, bei seinen 949 Einsätzen als Schiedsrichter waren unter anderem schon 16 Spiele mit ASKÖ Oedt- und 15 Spiele mit FC Hertha Wels-Beteiligung dabei. An der Linie werden assistieren; Oliver Labmayer und Christoph Breitwieser.
In den Schlagzeilen war auch der kommende Gastgeber mehrmals in den letzten Wochen seit dem Rückrundenstart. Nicht wie erhofft präsentierte sich die Baumgartner-Elf im Frühjahr 2025. Zwei Punkte aus drei Spielen entsprechen nicht dem Anspruch der Vereinsführung rund um Präsident Grad. Noch dazu war eine empfindliche Heimniederlage gegen die Jungen Wikinger aus Ried mit 2:6 dabei. Auswärts hieß es jeweils gegen ein OÖ-Team am Ende 1:1 bei Vöcklamarkt und letzte Woche bei Vorwärts Steyr. Mit dem FC HOGO Hertha Wels kommt es nun zum Aufeinandertreffen mit einem weiteren OÖ-Team aus der Regionalliga Mitte. ASKÖ Oedt komplettiert nun den OÖ-Block zu Beginn der Frühjahrsmeisterschaft mit 4 Spielen en suite im Heimatbundesland.
Sportlich gesehen liegt die Mannschaft aus Oedt auf Rang 6 mit 31 Punkten in der Tabelle. Zuletzt ging es einen Platz nach unten, was auch der eher bescheidenen Form im Frühjahr zugrunde liegt. Ganz anders sieht es in der Heimtabelle der Liga aus. Neben unserer Mannschaft und der SPG Wallern/St. Marienkirchen ist der ASKÖ Oedt die drittstärkste Heim-Truppe mit bislang 7 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Remis auf heimischen Rasen. Gewarnt sind also die Welser, die ihre Auswärtsperformance weiter verbessern wollen. Torverhältnis 16:16 in neuen Spielen – so präsentiert sich die Bilanz des FC HOGO Hertha Wels auf fremden Plätzen in der Liga. Nach der Pleite in Weiz, jagen die Messestädter also den ersten Auswärtssieg im Frühjahr.
Statement von Markus Forjan (Titelbild):
„Nach dem starken 2:1-Heimsieg zuletzt gehen wir mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gegen Oedt. Wir erwarten eine anspruchsvolle Partie, sind aber bestens vorbereitet und wollen die nächsten drei Punkte holen. Gemeinsam als Team werden wir alles geben!“
Schon mehrmals sind sich beide Teams bereits gegenüber gestanden, sei es in regelmäßigen Testspielen oder beim Finale im Baunit Landescup damals 2018. Die Oedter spielen ihre Premieren-Saison in der Regionalliga Mitte. Gute Erinnerungen gibt es an das Aufeinandertreffen im Herbst 2024. Jonas Schwaighofer sorgte mit seinem Tor in der 90. Minute für große Jubelszenen und dem Endstand von 1:0 in der Huber Arena.
Weiter nach vorne in der Torschützenlist hat sich Andrija Bosnjak gearbeitet. Mit seinem Doppelpack vom letzten Match steht er nun bei 12 Treffer in der laufenden Saison auf Platz 4 der Torschützen und ist nur mehr zwei Volltreffer von Marvin Hernaus (SC Weiz, 14 Treffer) entfernt.
Mit dem Duell ASKÖ Oedt gegen FC HOGO Hertha Wels wird es auch eine Premiere geben, so stehen sich zum ersten Mal auf Trainerbank Gerald Baumgartner und Head-Coach Reinhard Furthner gegenüber. Der kommende Gegner ist jedoch bestens bekannt bei Belmin Cirkic, für den es den 6. Einsatz gegen die OÖer geben könnte. Mit Jonasch Schwaighofer steht uns ein echter „Oedt-Spezialist“ zur Verfügung, hat er bereits schon 4 Tore gegen dieses Team in seiner Karriere erzielen können. Auf Seiten des Gegners ist den Ligakennern mit Nenad Vidackovic sicherlich der Stürmer geläufig.
Zu bestaunen gibt es das erste OÖ-Derby für die Welser im Frühjahr 2025 am Sa. 22.03.2025 um 15:30 Uhr in Oedt. Mit nur 23 km Entfernung (von Sportanlage zu Sportanlage) ist der Anfahrtsweg diesmal sehr überschaubar – lt. Google-Maps eine Anreise von 23 Minuten mit der schnellsten Route – also ab nach Oedt und supportet den FC HOGO Hertha Wels bei diesem wichtigen Auswärtsmatch!
ASKÖ Oedt – FC HOGO Hertha Wels
Regionalliga Mitte 2024/25, 19. Runde
Sa. 22.03.2025, Kick-Off; 15:30
Transdanubia Sportanlage, Oedt, Landstrasse 6a, 4050 Traun/Oedt
Schiedsrichter: Manfred Erlinger, Oliver Labmayer, Christoph Breitwieser
Regionalliga Mitte 24/25 – Runde 19
Freitag, 21.03.2025
DSV Leoben : Junge Wikinger Ried, 19h
SPG Lask Amateure : SPG Wallern/St. Marienkirchen, 19h
Union Gurten : FC Gleisdorf 09, 19h
SC Weiz : Deutschlandsberger SC, 19h
SV Wildon : SK Vorwärts Steyr, 19h
Samstag, 22.03.2025
WAC-Amateure : SK Treibach, 15h
ASKÖ Oedt : FC HOGO Hertha Wels, 15:30h
USV St. Anna/Aigen : UVB Vöcklamarkt, 17h
#welsvereint #fchogoherthawels